hairfree Franchise
Werde Teil unseres erfolgreichen Franchises


Beim Franchising kooperieren Franchisenehmer und -geber auf einer partnerschaftlichen Basis. Für die Dauer einer vorab festgelegten Zeit darf der Franchisenehmer das vom Franchisegeber entwickelte und bereits etablierte Geschäftsmodell übernehmen, und zwar mit allem, was dazugehört: So nutzen unsere Partner und Partnerinnen für ihre Institute unseren Namen, unser Konzept und das einzigartige hairfree-Design. Im Gegenzug zahlen Franchisenehmer:innen eine Gebühr, um die Nutzungslizenz zu erwerben.
Schon von Anfang an basiert unser Unternehmen auf dem Franchisesystem: Auf diese Weise profitieren unsere Franchisenehmer:innen maßgeblich von dem Geschäftskonzept, das hairfree als Franchisegeber zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ermöglicht das System den Betreibern und Betreiberinnen der Institute eine größtmögliche Sicherheit für ihre selbstständige Tätigkeit.
Die Kosmetikbranche zählt zu den Branchen, die sich seit Jahren in stetigem Wachstum befinden. Etwa im Jahr 2019 setzten die Kosmetikstudios in Deutschland zusammen insgesamt rund 1,86 Milliarden Euro netto um, wie Daten des Statistischen Bundesamts zeigen – Tendenz steigend.
Darüber hinaus entspricht ein haarfreier Körper mittlerweile dem gängigen Schönheitsideal. Das bestätigen diverse Studien und Umfragen – zum Beispiel eine 2021 veröffentlichte repräsentative Datenerhebung des Industrieverbands Körperpflege und Waschmittel. Demnach entfernen neun von zehn Frauen regelmäßig Haare an ihrem Körper. Und auch für 70 Prozent der Männer gehören Rasur, Epilation, Waxing und Co. zum Alltag. Insbesondere für junge Menschen sind Körperhaare ein absolutes No-go. 98 Prozent der Befragten gaben an, die Haare in Eigenregie zu entfernen, meist mit einer Rasur.
Auch bei hairfree macht sich dieser Trend der Haarfreiheit deutlich bemerkbar: In den letzten Jahren verzeichnen wir trotz Corona in vielen Instituten ein Umsatzwachstum. Und: Von den Kunden und Kundinnen, die einmal eine Behandlung bei hairfree genossen haben, kommen über 40 Prozent gerne wieder, um die Haare an weiteren Körperarealen entfernen zu lassen.
Es ist offensichtlich: Die Enthaarungsbranche bietet enormes Potenzial. Dieses Potenzial machen sich auch unsere viele Neugründer:innen zunutze und werden auch Franchisenehmer:innen in der großen „hairfree-Familie“.
Eine berufliche Selbstständigkeit birgt viele Chancen, aber auch große Risiken. Viel weniger jedoch bei unserem Franchisesystem: Denn dabei genießen unsere Franchisenehmer:innen alle Vorteile der Selbstständigkeit, etwa eine flexible Zeiteinteilung, selbstbestimmtes Arbeiten und die Möglichkeit, die eigenen Stärken und Talente gewinnbringend einzusetzen. Gleichzeitig ist das Risiko zu scheitern, extrem gering. Denn Partner und Partnerinnen profitieren von unserem Know-how, unserer Erfahrung, der Bekanntheit unseres Unternehmens und der bereits etablierten betrieblichen Infrastruktur.
Wir sind für dich da – vor, während und nach der Eröffnung deines hairfree-Instituts. Wenn du dich dafür entscheidest, Partner oder Partnerin von hairfree zu werden, stehen wir dir bei jedem Schritt zur Seite: Wir helfen dir, einen geeigneten Standort für dein Institut zu finden, organisieren die passende Ausstattung und bilden dich zum Hautexperten oder zur Hautexpertin aus. Wir beraten dich in Sachen Marketing und Finanzierung. Ein benötigtes Darlehen bewilligt die Bank in der Regel eher, wenn wir als Franchisegeber hinter dir stehen.
Statt unsere Partner:innen mit hohen Gebühren zu belasten, setzen wir auf Transparenz und Fairness. So ergibt sich ein für alle Seiten lukratives System, das uns zudem mit dem größtmöglichen aller Gewinne belohnt: mit durchweg zufriedenen Franchisenehmer:innen, von denen nicht wenige bis zum Rentenalter oder dem Ende ihrer Berufstätigkeit mit uns zusammenarbeiten. Willst auch du ein Teil unseres Unternehmens werden? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Erfolgreich durch Franchise – hairfree-Partner und -Partnerinnen erzählen.
Mit über 50 noch etwas Neues wagen, sich als Paar selbstständig machen, neben dem Job eine Familie unterhalten: Mit hairfree geht das. So starten viele unserer Franchisenehmer:innen ihre Selbstständigkeit mit hairfree in der zweiten Lebenshälfte und bleiben dabei, bis sie in den Ruhestand gehen. Jeder dritte hairfree-Standort gehört einem Paar. Und – besonders spannend – rund 95 Prozent der Menschen, die mit einem eigenen hairfree-Institut durchstarten, sind Quereinsteiger. Hier erzählen einige unserer Partner und Partnerinnen, wie sie zu hairfree kamen und was sie an dem Franchisesystem so begeistert.
MIT HAIRFREE FRANCHISE IN DEN ERFOLG STARTEN